Strom beziehen 

Ab dem Jahr 2026 können Bewohnende und Unternehmen aus Mittelhäusern Strom aus Mittelhäusern beziehen. Der Strom wird auf Dächern in der Ortschaft gewonnen und in lokalen Batterien gespeichert. Die Kunden erhalten nachhaltigen Strom aus der Region zu günstigeren Bedingungen als bis anhin.
 

In drei Schritten zur Offerte

1. Fotografieren Sie ihre Stromrechnung mit Ihrem Smartphone*

2. Schicken Sie die Stromrechnung per E-Mail an
offerte@energieverbund-mh.ch

3. Sie erhalten Ihre Offerte per E-Mail. Alle Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gereicht.

*Bitte fotografieren Sie die alle Seiten der Stromrechnung inkl. Ihrer Adresse, Informationen zur Bezugsstelle, Ihrem Produkt und Ihrem Verbrauch.

Eine unverbindliche Offerte anfordern

Energieverbund_MH_02

Sauber

Mit Sonnenstrom aus Mittelhäusern und Wasserstrom aus der Schweiz erhalten wir eine klimaneutrale Energieversorgung. In Anwendung mit Elektromobilität und einer nachhaltigen Heizung (z.Bsp. Holz oder Wärmepumpe) wird der gesamte Energieverbrauch klimaneutral.


Sicher

Die regionale Wertschöpfung verringert die Importabhängigkeit und stärkt die Versorgungssicherheit. Der Einfluss internationaler Unsicherheiten und Preisschwankungen wird auf ein Minimum reduziert.

Der Energieverbund Mittelhäusern nützt das bestehende Stromnetz. Die Grundversorgung und der stabile Netzbetrieb werden weiterhin durch den Netzbetreiber und die nationale Netzgesellschaft gewährleistet.


Günstig

Der Strom aus Mittelhäusern bringt je nach bestehendem Produkt und Verbrauchsverhalten Einsparungen von etwa 10%.


Wer steht hinter dem Projekt?

Energieverbund Mittelhäusern 

info@energieverbund-mh.ch